Speaking
Wie können wir alle für phänomenal gesunde Arbeit sorgen? Was braucht unsere Psyche in Zeiten von Krisen und ständiger Veränderung? Welche Hacks gibt es, um Gesundheit im Arbeitsalltag von Fach- und Führungskräften wirklich zur Priorität zu machen? Diese und viele weitere Insights liefere ich in meinen Keynotes.
Unternehmen die mir vertrauen:
















Welche Themen beschäftigen euch?
Meine Keynotes sind publikumsnah und machen Spaß. Sie liefern Inspiration, best practices und Raum für neue Gedanken. Hier findest du eine Übersicht meiner Themenfelder.

Gesundheit
No health without mental health: Gesunde Mitarbeitende sind die Basis für jedes zukunftsfähige Unternehmen. In Zeiten von hybrider Arbeit, Dauerkrise und Fachkräftemangel muss Gesundheit also von vornherein mitgedacht werden. Wie wir Stigmata brechen in Gesundheit selbstbewusst und ehrlich eine Plattform in unserer Arbeitskultur geben sind Fragen, die ich in dieser Keynote beantworte.
.jpeg)
Krisen & Resilienz
Covid, Klima, Energie, Krieg: Multiple Krisen sind inzwischen Alltag geworden. Wie können wir in diesen stürmischen Zeiten unseren Resilienzmuskel trainieren, um besser mit Veränderungen umzugehen? In dieser Keynote spreche ich über die kleinen und großen Kniffe, um in stürmischen Zeiten Stabilität zu finden und ständig wechselnden Herausforderung effektiv begegnen zu können.

Psychologische Sicherheit
Psychologische Sicherheit gilt als eine DER Geheimzutaten für erfolgreiche Teams. Aufrichtigkeit und eine gesunde Fehlerkultur sind dafür zentrale Schlüsselelemente. Diese Keynote liefert spannende neurowissenschaftliche Insights zu Psychologie & Sicherheit und zeigt anhand konkreter success stories, welche Potenziale wir entfalten können, wenn wir einen gnadenlos ehrlichen Umgang mit unseren Fehlern und Unvollkommenheiten etablieren.
.jpeg)
Mental load bei der Arbeit
Ist es Arbeit, wenn ich schnell die Milch im Kaffeeautomaten auffülle? Mental load findet nicht nur im Privatleben, sondern auch in unserem beruflichen Alltag statt. Unsichtbar erledigen wir Aufgaben, die für den Hausfrieden wichtig sind, aber die Karriere nicht unbedingt voranbringen. Warum fallen unsichtbare Aufgaben so oft auf Frauen? Weshalb hält uns und andere das klein? Und wie können wir mental load bei der Arbeit reduzieren und als wichtigen Pfeiler für Zusammenarbeit etablieren? Dies sind die Fragen, denen ich mich in diesem Vortrag widme.

Digitale mentale Gesundheit
Ständige Erreichbarkeit und einprasselnde Nachrichten: In unserem Alltag sind wir always on. Wie können wir es es schaffen, digitalen Ablenkungen zu trotzen und in einen echten Flow zu kommen? Ich teile konkrete Tools für fokussiertes digitales Arbeiten und verrate, wie es uns gelingt, am Ende des Tages wirklich abzuschalten.
Möchtet ihr ein anderes Thema behandeln?
Paneldiskussionen
Ihr seid auf der Suche nach einer Stimme für mentale Gesundheit? Gerne tauche ich mit euch in eine anregende Diskussion ein und teile meine Erfahrung mit eurem Publikum.

Hast du noch Fragen?
Das kommt ganz auf meinen Kalender und den Veranstaltungsrahmen an. Je früher ich davon weiß, desto besser kann ich es einplanen. Solltet ihr z.B. ein Networking-Dinner planen, so lasst es mich gerne wissen. Bitte habt Verständnis dafür, wenn ich evtl. nicht für den ganzen Tag oder bestimmte Veranstaltungen bleiben kann - auch ich muss auf eine gute Balance zwischen meinen Engagements und einem gesunden Ausgleich achten.
Ja, gerne können wir nach Absprache weitere Elemente für unsere Zusammenarbeit vereinbaren. Mir ist wichtig, dass ihr das meiste aus unserer Zusammenarbeit & Zeit herausholen könnt.
Ja, ihr könnt die Keynote in Rücksprache mit mir gerne aufzeichnen und bspw. in eurem Intranet veröffentlichen. Das besprechen wir vorab. Evtl. bitte ich euch, die Aufzeichnung mit mir zu teilen. Ich evaluiere meine Keynotes ständig neu und die Aufzeichnungen sind ein wichtiges Mittel für mich, um zu lernen und mich weiterzuentwickeln.
Für Events in Berlin berechne ich keine Anreisekosten. Für andere Orte berechne ich Reise- und ggf. Übernachtungskosten. Nach dem Vorgespräch kann ich euch eine grobe Orientierung geben, in welchem Rahmen wir uns bewegen.
Ich unterstütze meine Keynotes mit Slides, wofür ich je nach Veranstaltungsgröße das technische Setup eurerseits brauche. Ich bevorzuge es, meinen eigenen Computer zu verwenden. Darüber hinaus spreche ich bevorzugt mit mobilem Mikrofon (headset oder clip-on) und ohne Pult. Sämtliche Details besprechen wir immer vorab. Einen Rider oder eine Anmoderation sende ich euch gerne zu. Für online Events einigen wir uns vorher auf eine passende Plattform. Manchmal verwende ich auch Umfragetools, mit denen ihr gut vertraut seid oder die mit eurer Policy vereinbar sind (z.B. Menti, slido, etc.). Vorab machen wir immer einen Technik-Check. Q&A Sessions sollten eurerseits moderiert werden.
Ich werde euch an meinen Erfahrungen teilhaben lassen und ihr werdet mit reichlich Insights beschenkt! Ich bekomme oft zurückgemeldet, dass sich das Thema mentale Gesundheit mit mir leicht und greifbar anfühlt. Meine Begeisterung für das Thema werdet ihr spüren und mitnehmen! Macht euch gerne ein Bild davon, indem ihr mal mit mir sprecht.
Ja, ich mache auch sehr gerne online Keynotes und sehe darin auch viele Vorteile. Man kann das Publikum mit anderen Tools aktivieren und mehr Menschen haben die Möglichkeit, teilzunehmen. Den genauen Rahmen besprechen wir einfach in unserem Vorgespräch.
Erfahrungsgemäß ist eine Dauer von 30-45min optimal. Kürzere Vorträge sind eher als Impulsvortrag einzuordnen, den ich auch gerne mache. Längere Keynotes halte ich für nicht zielführend, weil das Publikum ab einem gewissen Punkt nur noch begrenzt aufnahmefähig sein wird. Ich schließe an meine Vorträge aber gerne eine Q&A Session an. Den Austausch mit dem Publikum empfinde ich immer als sehr bereichernd.
Das kommt auf die Länge, den Veranstaltungsrahmen, die Komplexität, das Format und weitere Faktoren an. Ich bespreche all das mit euch im Vorgespräch und mache euch dann ein unverbindliches Angebot.
Eindrücke von vergangenen Events:
Was meine Kund:innen sagen

Manuel Plomer
Scientific Affairs Head CHC Germany, Sanofi


Nicole Rowold
Director People & Culture, Omnicom Media Group


Barbara Besancon-Rijntjes
Former Lead of Deloitte Coaching Centre, Deloitte Switzerland
Erstgespräch
Let's Talk!
Erzähl mir, wie ihr mentale Gesundheit bei euch anpacken wollt und wie ich euch dabei unterstützen kann.
