Workshops und Webinare
Mentale Gesundheit ist eine fest Säule für zukunftsfähige Organisationen. Meine Leistungen richten sich an Unternehmen, die Gesundheit auf die Agenda bringen möchten, um nachhaltigen Kulturwandel zu bewirken.

Unternehmen die mir vertrauen:
















Mentale Gesundheit anpacken
Ob interaktiver Workshop zum Thema Burnout, mental health Kampagne oder Führungskräftetraining: Mein Portfolio ist genauso vielseitig wie unsere Psyche.
Gesunde Mitarbeitende
Spotlight on mental health 🤩 Mit dieser Workshopreihe statte ich eure Mitarbeitenden mit mental health skills aus. In bis zu 12 interaktiven Webinaren bekommt ihr die besten Tools und das wichtigste Know-how an die Hand, um eure mentale Gesundheit zu stärken. Die einzelnen Themen drehen sich rund um Arbeit, Stress, Resilienz, digitale Gesundheit, Burnout, Ängste, etc. . Ihr wählt aus, welche und wie viele Themen wir machen.

Wann eignet sich dieser Workshop?
Das Format ist für euch perfekt, wenn ihr euch gezielt einem oder mehreren mental health Themen widmen möchtet. Übersichtliche Webinare & Workshops sind außerdem eine super Basis, um spielerisch einen Einstieg in die Themen zu finden. Längere Workshops eignen sich wenn ihr einen deep dive machen möchtet.
Meine Methoden:
Ich arbeite mit Methoden aus dem systemischen Coaching, der Verhaltenstherapie, dem Design Thinking und Tools aus dem agilen Arbeiten. So entsteht eine gute Mischung aus know-how, interaktiven Elementen und spielerischem Austausch.
Die Details
geeignet für alle Gruppengrößen ab 10 Teilnehmern
45-120min pro Workshop
inkl. Material und Aufzeichnung
Themen die wir behandeln können:
Das sind die Ergebnisse unserer Zusammenarbeit:
Durch die Workshops bekommen eure Mitarbeitenden das Werkzeug an die Hand, ihre individuelle Gesundheitskompetenz im Alltag zu stärken. Somit können sie Methoden und Techniken gezielter anwenden, wenn sie sie brauchen.
Leistungsfähigkeit bewusster steuern können
Gesundheitskompetenz erhöhen
Stress & Überlastung vorbeugen


Dr. Annette Peitz Orzeszko
Head of Communications Northern Europe, Coface
Gesunde Führung
In diesem 3-teiligen Führungskräftetraining widmen wir uns den Themen gesunde (Selbst-)Führung, Psychologische Sicherheit und mental health Gespräche. Damit setzen wir den Grundstein für eine gesunde Führungskultur.
Das Training findet online oder vor Ort statt. Die Themen können wir optional nach euren Bedürfnissen anpassen.

Wann eignet sich dieser Workshop?
Dieses Format ist optimal, wenn ihr eure Führungskräfte mit den wichtigsten mental health Skills ausstatten möchtet. Wenn ihr hands-on Tools lernen möchtet, um Gespräche kompetent zu führen, psychologische Sicherheit herzustellen und die eigene Haltung zu Gesundheit neu zu gestalten, dann ist diese Workshopreihe genau das Richtige für euch.
Meine Methoden:
Ich arbeite mit Methoden aus dem systemischen Coaching, der Verhaltenstherapie, dem Design Thinking und Tools aus dem agilen Arbeiten. So entsteht eine gute Mischung aus know-how, interaktiven Elementen und spielerischem Austausch.
Die Details
8-16 Teilnehmer
2-3h pro Workshop
inkl. Material und Aufzeichnung
Themen die wir behandeln können:
Das sind die Ergebnisse unserer Zusammenarbeit:
Durch die Workshops bekommen eure Mitarbeitenden das Werkzeug an die Hand, ihre individuelle Gesundheitskompetenz im Alltag zu stärken. Somit können sie Methoden und Techniken gezielter anwenden, wenn sie sie brauchen.
Psychische Belastungen erkennen und besprechen können
Gesund mit Druck, Stress und Krisen umgehen
Die eigene mentale Gesundheit im Blick behalten


Lucie Avelange
Senior Program Manager, Vision Health Pioneers

Das was du suchst ist nicht dabei?
Melde dich gerne und wir finden etwas Passgenaues.
Speaking und mehr...
Du planst ein Event, betreibst einen Podcast, Magazin oder Youtube Channel und möchtest (mit mir) über Mentale Gesundheit sprechen? Melde dich gerne für eine Zusammenarbeit.
Speaking & Events
Mentale Gesundheit soll sich leicht anfühlen - das ist meine Mission. Gerne spreche ich zu einem Thema eurer Wahl auf eurem Event.
Interviews, Podcasts und mehr...
In einem Interview, Podcast oder einer Paneldiskussion teile ich gerne meine Expertise, die besten Hacks und aktuelle Trends mit euren Zuhörer:innen. Sprecht mich gerne an.
Ablauf unserer Zusammenarbeit
Erstgespräch und Kennenlernen
Wir lernen uns unverbindlich kennen und besprechen, welches Format zu euren Bedürfnissen passt. Dabei stecken wir eure Wünsche und Ziele genau ab. Anschließend bekommt ihr von mir ein unverbindliches Angebot.
Let's go!
Wenn ihr euch für eine Zusammenarbeit entscheidet, starten wir ins Tun! Während meiner Vorbereitungen und Durchführung stehe ich in regelmäßigem Kontakt mit euch. Am Ende steht ein Format, das euch begeistern wird!
Abschluss und Feedback
Nach dem Auftrag halten wir Rückschau auf Feedback & Zahlen und schließen das Projekt ab. Ich biete euch gerne an, auch meine Eindrücke der Veranstaltung(en) mit euch zu teilen. Wenn ihr zufrieden wart, unterstütze ich euch auch gerne in zukünftigen Projekten.
Neugierig geworden? Let’s Talk!
Hast du noch Fragen?
Generell gilt: Je früher desto besser. Idealerweise solltet ihr euch mind. 6 Wochen vor Start unserer Zusammenarbeit bei mir melden, damit ich euch fest einplanen kann. Kurzfristige Anfragen nehme ich je nach Kapazität auch an - sprecht mich einfach an!
Unser erstes Gespräch schauen wir zusammen ob die Chemie stimmt und ob meine Angebote zu euch passen. Ich werde euch einige Fragen stellen, z.B. zu euren Themenwünschen, euren painpoints, der Zielgruppe & dem Umfang. Selbstverständlich könnt ihr auch alle Fragen stellen, die ihr mitbringt. Normalerweise dauert das Gespräch ca. 30min. Unser Kennenlernen ist für euch unverbindlich und kostenfrei.
Nein. Ich habe aber ein großes Netzwerk kompetenter Partner:innen und empfehle euch gerne eine entsprechende Anlaufstelle.
Aktuell leider nein. Mit einigen wenigen Unternehmen habe ich eine exklusive Kooperationsvereinbarung, dass ich als Coach für überlastete Führungskräfte da bin. Sollte dein Unternehmen Interesse daran haben, sprich mich gerne an. Wenn du nach psychotherapeutischer Unterstützung suchst, können dir die folgenden Ressourcen helfen: Sämtliche psychotherapeutische Praxen mit Kassenzulassung sind bei der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und der Bundespsychotherapeutenkammer nach Bundesland gelistet. Auf therapie.de können sowohl kassenärztlich zugelassene Praxen als auch Privatpraxen gefunden werden. Über den Patientenservice mit der Tel. 116117 kannst du außerdem eine psychotherapeutische Sprechstunde vermittelt bekommen. Solltest du in einer Notsituation sein, wähle die 112 oder fahre in die wohnortnächste Klinik.
Auf meiner Website werden einige Ausschnitte meiner Arbeit gezeigt. Wenn du mehr von mir hören möchtest, folge mir auf LinkedIn - dort teile ich regelmäßig Impulse zu mentaler Gesundheit und zeige Neuigkeiten aus meiner Arbeit.
Das kommt darauf an, welche Plattform ihr im Unternehmen vorrangig nutzt und was mit euren Datenschutzregelungen konform ist. Meist ist es zoom, google meet oder MS Teams. Die Plattform bespreche ich immer mit euch und wir machen vorab einen Techniktest. Wenn ich die Veranstaltung selbst hosten soll, nutze ich am liebsten zoom oder google meet.
Mentale Gesundheit ist ein Thema für alle, daher arbeite ich mit sämtlichen Branchen und Unternehmensgrößen zusammen. Meist bewegt sich die Mitarbeitendenzahl ab 500 aufwärts. Je nach Unternehmensstruktur sind meine unmittelbaren Ansprechpartner:innen meist das Gesundheitsmanagement, HR bzw. die Personalabteilung, die Personalentwicklung oder die Learning & Development Abteilung.
Viele Teilnehmenden merken positiv an, dass sie im Alltag immer wieder auf meine Tools zurückgreifen. Ein paar Insights aus einer längeren Zusammenarbeit mit PwC Deutschland verdeutlichen das: Dort gaben die 83,5% der Teilnehmenden an, dass die Inhalte ihnen geholfen haben, ihr mentales Wohlbefinden im Alltag zu steigern. Die Teilnehmenden haben die gesamte Webinarreihe außerdem mit 4,8/5 Punkten bewertet und ganze 98,9% waren zufrieden oder sehr zufrieden. Die Zahlen sprechen für sich!
Das kommt auf verschiedene Faktoren wie Umfang, Ort, Veranstaltungsrahmen, Komplexität und Teilnehmendenzahl an. In unserem ersten Gespräch erfrage ich diese Punkte und mache euch daraufhin ein unverbindliches Angebot.
Erstgespräch
Let's Talk!
Erzähl mir, wie ihr mentale Gesundheit bei euch anpacken wollt und wie ich euch dabei unterstützen kann.
